Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Anzeige: Soft ist stark - so fühlen sich gut geputzte Zähne an

Regelmäßige Zahnpflege ist die beste Grundlage für ein schönes und gesundes Lächeln. Die meisten Menschen wissen, wie man sich die Zähne putzt. Doch welche Technik ist optimal und wie sieht eigentlich die ideale Zahnbürste aus?

Dentalprofis sagen einstimmig: Eine weiche Zahnbürste ist besser als eine harte. Zu starre Borsten irritieren oder verletzen das Zahnfleisch und der wichtige Zahnschmelz wird einfach weggeputzt. Zudem besteht die Gefahr, dass gewisse Stellen gar nicht oder nicht gründlich gereinigt werden. Unser Zahnfleisch ist sehr empfindlich und Zahnschmelz wächst nicht nach – also müssen wir achtsam mit ihnen umgehen und sie schützen. Eine weiche Bürste ist ideal für die sanfte Entfernung von bakteriellem Zahnbelag. Je feiner die Borsten oder Filamente, umso mehr von ihnen lassen sich auf dem Bürstenkopf platzieren. Und je dichter die Filamente beisammenstehen, desto gründlicher wird die Reinigungsoberfläche. Aber auch auf die Technik kommt’s an. Mit diesen Tipps werden Zähne und Zahnfleisch richtig gründlich sauber:

  • Minimaler Druck reicht
    Eine leichte Berührung, so zart wie eine Streicheleinheit, ist alles, was Zähne und Zahnfleisch brauchen. Putzen wir nämlich mit zu viel Druck, könnten wir einerseits unser Zahnfleisch verletzen und andererseits einige kritische Stellen übersehen. Mit sanftem Druck lassen sich die besten Ergebnisse erzielen.

  • Wie einen Stift halten
    Damit wir sicher sein können, beim Putzen nicht zu viel Druck auszuüben, halten wir die Zahnbürste wie einen Stift.
  • Den Zahnfleischsaum nicht vergessen
    Bakterien siedeln sich sehr gerne in der Rille zwischen Zähnen und Zahnfleisch, dem Zahnfleischsaum, an. Dort vermehren sie sich munter, bauen Kolonien auf und richten unter Umständen viel Schaden an. Um sie effektiv zu beseitigen, sollte der Kopf der Zahnbürste leicht zum Zahnfleischrand hin geneigt sein. Die Bürste wird halb auf das Zahnfleisch, halb auf die Zähne aufgesetzt. Dann wird behutsam und in kleinen Kreisbewegungen geputzt.
  • Mit den kniffligsten Stellen beginnen
    Normalerweise fangen wir gerne vorne mit Putzen an, weil wir dort gut mit der Zahnbürste hinkommen. Leider werden dabei oftmals die Innenseiten der Zähne oder die hinteren Backenzähne vergessen. Das macht diese besonders anfällig für Karies. Sie sollten also immer zuerst gereinigt werden, zum Schluss sind die einfachsten Stellen an der Reihe.
  • Auch das Dazwischen ist wichtig
    Unsere Zähne haben fünf Oberflächen und selbst mit der sanftesten, weichsten und dichtesten Zahnbürste können bloß 70 % der Zahnoberfläche gereinigt werden. Die restlichen 30 % befinden sich in den Zahnzwischenräumen. Um sie zu reinigen, sollten wir zu Interdentalbürsten greifen, die so gründlich sind, dass eine einzige tägliche Rein-Raus-Bewegung ausreicht.
  • Glatt wie Glas heißt richtig sauber
    Ob man gut geputzt hat, lässt sich leicht prüfen: einfach mit der Zunge über die Zähne fahren. Fühlen sich die Zähne glatt wie Glas an? Gratulation, alles richtig gemacht. Sind hingegen noch ein paar raue Stellen spürbar, dann sollte nachgeputzt werden.

 

Die ideale Zahnbürste

Eine gute Zahnbürste sollte also weich, kompakt und sehr dicht sein. Ein Produkt, das all diese Anforderungen erfüllt, ist die «CS 5460 ultra soft» von Curaprox – der Inbegriff innovativer Schweizer Technologie. Sie ist, ihr Name verrät es bereits, unglaublich sanft. Auf ihrem kompakten, leicht gebogenen Kopf bilden 5‘460 feinste Curen®-Filamente eine äußerst gründliche Reinigungsoberfläche.

Dank praktischem Achtkantgriff hält man sie automatisch im optimalen Winkel und räumt so gründlich mit Bakterien, Plaque & Co. auf. Die «CS 5460 ultra soft» gibt’s in 36 bunten Farbkombinationen, eine schicker als die andere. So macht Zähneputzen richtig viel Spaß!

Quelle:

Bildrechte: Curaprox

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Öffnet um 08:30

Ihre Apotheke in Borken

Stern Apotheke Goldstr. 10
46325 Borken

Telefon 02861/91151

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Gesunde Haut - einfach schön

Expertenkategorie Haut

Strahlend schöne Haut ist ein Zeichen für Lebensqualität. Durch unsere Beratung helfen wir Ihnen, diese zu bewahren. Ausgewählte gesund leben- Apotheken haben sich zusätzlich auf das Thema Hautpflege und die Behandlung von Hautproblemen spezialisiert. Besonders geschulte Experten stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Eine professionelle Hautanalyse in der Apotheke ermöglicht dabei die Empfehlung passender Pflegeprodukte für Ihren speziellen Hauttyp.

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...