Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Husten – eine Schutzfunktion des Körpers

Junge Frau die hustet und sich eine Hand an Brustkorb hält

Um Sie herum husten und prusten gerade viele Menschen – wir stecken mitten in der Erkältungszeit. Während eines Infekts ist der Husten wichtig, um Krankheitserreger aus den Bronchien zu befördern.

Beim Einatmen gelangt pro Zug etwa ein halber Liter Luft in unsere Lunge. Das sind je Minute sechs bis neun und am Tag rund 10.000 Liter. Neben wichtigem Sauerstoff befinden sich in der Atemluft aber auch Staubpartikel sowie Viren und Bakterien, die schließlich bis in die Bronchien vordringen und sich dort festsetzen.

Um diese Fremdkörper wieder loszuwerden, gibt es im Körper eine wichtige Funktion: den Husten. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 480 km/h stoßen wir sie so wieder aus der Lunge. Das geschieht ganz automatisch, da Staub und Co. die Bronchien reizen und somit einen Reflex auslösen.

Reizhusten hemmen

Gelangen Krankheitserreger in die Bronchien, vermehren sie sich dort schnell. Dann ist der Husten kein einmaliger Reflex mehr, sondern hält einige Tage an.

Zu Beginn einer Erkältung beziehungsweise akuten Bronchitis ist er meist trocken, bellend und ohne Auswurf. Mediziner sprechen dann auch von einem Reizhusten.

Wenn Sie aufgrund eines ständigen Kribbelns im Hals oder der Lunge nachts nicht schlafen können, lindern Hustenstiller die Beschwerden.

Produktives Abhusten erleichtern

Meistens geht bei einer Erkältung der trockene schnell in einen produktiven Husten über. Dabei stößt der Körper in den Bronchien entstandenes Sekret ab.

Das liegt daran, dass sich Viren oder Bakterien auf den Schleimhäuten der Bronchien festsetzen, sich dort vermehren und sie reizen.

Aufgrund der Entzündungsreaktion produziert der Körper schließlich zunehmend Schleim, um die Fremdkörper loszuwerden. Zusätzlich entsteht ein Hustenreiz, damit das Sekret aus dem Körper gelangt. Sie können Ihren Organismus bei diesem Prozess unterstützen, indem Sie schleimlösende Medikamente mit Wirkstoffen wie z.B. Acetylcystein einnehmen.

gesund leben-Tipp: Bronchialtees – gegen Husten ist ein Kraut gewachsen

Süßholzwurzel, Thymian und Fenchel haben beispielsweise sekretlösende Eigenschaften – ebenso wie Spitzwegerich. Dieses Wiesenkraut hemmt zudem den unangenehmen Hustenreiz und wirkt abschwellend.

In Ihrer gesund leben-Apotheke erhalten Sie spezielle Arzneitees, die alle wichtigen Heilkräuter enthalten. Trinken Sie davon täglich mindestens eine Tasse – am besten warm.

Schwangere und Stillende sollten sich vorab jedoch entsprechend beraten lassen.

Bildquelle Studio KIVI/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Öffnet um 08:30

Ihre Apotheke in Borken

Stern Apotheke Goldstr. 10
46325 Borken

Telefon 02861/91151

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Gesunde Haut - einfach schön

Expertenkategorie Haut

Strahlend schöne Haut ist ein Zeichen für Lebensqualität. Durch unsere Beratung helfen wir Ihnen, diese zu bewahren. Ausgewählte gesund leben- Apotheken haben sich zusätzlich auf das Thema Hautpflege und die Behandlung von Hautproblemen spezialisiert. Besonders geschulte Experten stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Eine professionelle Hautanalyse in der Apotheke ermöglicht dabei die Empfehlung passender Pflegeprodukte für Ihren speziellen Hauttyp.

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...