Willkommen auf der Sonnenseite: Mit dem richtigen Sonnenschutz

An schönen Sommertagen ist ein umfassender Sonnenschutz besonders wichtig. Die Wahl des Lichtschutzfaktors hängt dabei stark von der Umgebung und dem Hauttyp ab.
Hellere Typen benötigen einen hohen LSF und auch für empfindliche Kinderhaut sollte er mindestens 30, am besten jedoch 50 bzw. 50+ betragen.
Für sensible Haut eignet sich Sonnencreme ohne Duft- und andere Zusatzstoffe.
Achten Sie bei der Wahl des Sonnenschutzes darauf, dass dieser auch vor UV-A-Strahlung schützt. Geeignete Produkte erkennen Sie an dem UV-A-Label.
Nach Anbruch sind Sonnenmilch und Co bei kühler und dunkler Lagerung noch etwa ein Jahr haltbar.
Für alle Hauttypen gilt: Tragen Sie den Sonnenschutz 30 Minuten vor dem Sonnenbad großzügig auf. Danach sollte er etwa jede Stunde aufgefrischt werden, denn durch Schwitzen oder Baden lässt seine Wirkung nach.
„Wasserfest“ bedeutet übrigens, dass das Produkt nach zweimal 20 Minuten im Wasser in der Regel noch schützt. Ein erneutes Eincremen nach dem Baden ist dennoch empfehlenswert.
Für die extra Feuchtigkeit danach eignen sich After-Sun-Produkte. Aber Vorsicht: Einige dieser Lotionen und Gele enthalten zur Kühlung Menthol oder Alkohol, welche empfindliche Haut zusätzlich reizen können.
Greifen Sie in diesem Fall besser zu natürlicher Aloe Vera oder Varianten für sensible Haut, um gut gepflegt durch die „Sommerzeit“ zu kommen.
Die Hautberater in Ihrer gesund leben-Apotheke helfen Ihnen gerne dabei, Ihren Hauttyp zu bestimmen und den optimal darauf abgestimmten Sonnenschutz zu finden.
Bildquelle sosiukin/stock.adobe.com